HymerCar Grand Canyon für Hanna Netzker

Die junge Fahrerin Hanna Netzker hat sich verdienterweise für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Gespannfahren 2018 qualifiziert. Wir haben uns daraufhin kurzerhand dazu entschlossen Sie mit einen Wohnmobil zu unterstützen.
Das passende Fahrzeug war schnell gefunden, ein HymerCar Grand Canyon. Mit seinen kompakten Abmaßen und dem starken Motor war es einfach perfekt für eine junge Sportlerin gewesen. Das Wohnmobil bietet Platz für 4 Personen und ist mit Küche und Bad ausgestattet.
Als kleines Extra war es sogar in der Lage den Pferdehänger mit den zwei Kutschenpferden aufzunehmen. Somit konnte sich der Pferdehof Repten ein zusätzliches Zugfahrzeug sparen, was bei einer Anreise von rund 500km eine große Erleichterung war.
Hanna war so nett einen kleinen Reisebericht mit Fotos zu erstellen.
Im Juni bekam ich die Nachricht, dass wir bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gespannfahren 2018 teilnehmen dürfen. Sofort begannen wir mit der Planung dieses einmaligen Events. Die Trainingspläne für die Pferde wurden erstellt und auch logistisch musste alles durchgesprochen werden. Glücklicherweise bekamen wir schnell ein super Angebot. Das Autohaus Ströhla aus Calau war bereit uns ein Wohnmobil zur Verfügung zu stellen, welches sich als optimaler Begleiter präsentierte und sogar einen Pferdeanhänger ohne Probleme ziehen könnte.
So ging es am Mittwochmorgen vom Spreewald, zwischen Berlin und Dresden, bis nach Ostenfelde. Das Fahrgefühl war super und vor Ort konnten wir Schlafkomfort und die Nähe zu den Pferden optimal verbinden. Nur 200m waren es bis zum Stallzelt, wo meine Ponys untergebracht waren. Das kann kein Hotel bieten! Und dennoch fühlte es sich nicht wie campen an, so wie man es sonst kannte. Kein schlafen auf engstem Raum, kein Frieren in der Nacht und auch der kilometerweite Gang zur Toilette blieb aus. An der Stelle muss man erwähnen, dass alles unglaublich ausgeklügelt u kompakt verstaut ist. Die Liebe zum Detail macht das Leben im HymerCar unglaublich wohnlich. Da die Meisterschaft im Juli stattfand, war es auch in der Nähe von Münster extrem warm. Aber die Markise wurde ausgefahren und ein Eis aus dem Tiefkühler genommen und schon waren die Temperaturen wieder ertragbar und die Vorfreude auf die Prüfungen umso größer.
Los ging es am Donnerstag mit dem Vormustern, gefolgt von der Dressur am Freitag. Am Freitagabend war die größte Anspannung dann abgeklungen und wir konnten den Abend gemütlich ausklingen lassen. Samstag ging es zur Königsdisziplin, dem Geländefahren. Die Anspannung war enorm doch wir meisterten auch diese Prüfung mit Bravour. Dafür bedarf es wirklich optimalem Training und einem Beifahrer, dem man blind vertraut. An dieser Stelle nochmal Danke an den Pferdehof Repten, aus der Nähe von Cottbus, für euer Engagement.
Glücklicherweise war das Wohnmobil auch Mittags noch kühl und wir konnten uns ein wenig drinnen entspannen, nachdem wir die Ponys verpflegt haben. Auch die kleine Küche im Wohnmobil leistete stets gute Dienste. Abwaschen und kochen waren dank des eigenen Wassertanks und der integrierten Gasflasche kein Problem.
Am Sonntag stand dann das abschließende Kegelfahren an. Hier konnten wir überzeugen und einen 6. Platz einfahren. Danach haben wir eingeräumt und das Raumwunder vollgepackt. Glücklich und voller neuer Eindrücke sind wir Montag früh um 1:30 von unserer ersten Deutschen Jugendmeisterschaft heimgekommen.
Es war ein traumhaftes Erlebnis und ich hoffe, dass es nicht unsere letzte Meisterschaft war. Ich möchte mich hiermit noch einmal bei dem Autohaus Ströhla bedanken, welches uns dieses Wohnmobil zur Verfügung stellte und kann allen Interessierten nur empfehlen einmal vorbei zu schauen! Ich bin absoluter Wohnmobil Fan geworden und möchte es auf keinem mehrtägigen Turnier mehr missen.
Insgesamt wurde Hanna 15. Von 30. Teilnehmen und gehört damit zu den 30 besten Jugend-Gespannfahren aus Deutschland.
Wir gratulieren Ihr herzlichst zu diesen fantastischen Leistungen und freuen uns, dass ein kleiner ortsansässiger Verein so erfolgreich im Fahrsport unterwegs ist.
In den letzten Monaten hat unser HymerCar Hanna noch auf weitere Qualifikations-Turniere begleite. Selbst im kalten Oktober, konnte unserer sportlicher Hymer glänzen.
Impressionen der letzten Veranstaltungen





